Swa:Schwaben: Unterschied zwischen den Versionen
(→Siegerehrung der 25. FüMO in Schwaben (25.7.2017) am Dossenberger-Gymnasium) |
(→Siegerehrung der 25. FüMO in Schwaben (25.7.2017) am Dossenberger-Gymnasium) |
||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
Die Geschichte von '''FüMO in Schwaben''' beginnt mit der 10. FüMO im Schuljahr 2001/02 als FüMO in Schwaben zum ersten Mal startete. In den Folgejahren wuchs der Wettbewerb in Schwaben beständig, da sich immer mehr Gymnasien beteiligten. Der '''große Erfolg bayerischer Schüler''' bei der Mathematik-Olympiade auf Bundesebene beweist, wie wichtig es ist, begabte Schüler und Schülerinnen frühzeitig zu fördern. Wieder waren dort "FüMO-Preisträger" an der Spitze ! | Die Geschichte von '''FüMO in Schwaben''' beginnt mit der 10. FüMO im Schuljahr 2001/02 als FüMO in Schwaben zum ersten Mal startete. In den Folgejahren wuchs der Wettbewerb in Schwaben beständig, da sich immer mehr Gymnasien beteiligten. Der '''große Erfolg bayerischer Schüler''' bei der Mathematik-Olympiade auf Bundesebene beweist, wie wichtig es ist, begabte Schüler und Schülerinnen frühzeitig zu fördern. Wieder waren dort "FüMO-Preisträger" an der Spitze ! | ||
Den Festvortrag mit dem Thema '''Geometrie der Edelsteine''' hielt Prof. Dr. Rudolf Fritsch von der LMU München. | Den Festvortrag mit dem Thema '''Geometrie der Edelsteine''' hielt Prof. Dr. Rudolf Fritsch von der LMU München. | ||
− | [[Image:percussion 2017.jpg|center|frame|Percussion-Gruppe am Dossenberger-Gymnasium (Stützpunktschule in Schwaben)unter Leitung von | + | [[Image:percussion 2017.jpg|center|frame|Percussion-Gruppe am Dossenberger-Gymnasium (Stützpunktschule in Schwaben)unter Leitung von Herrn Broy]] |
− | [[Image:satz napoleon.jpg|center|frame| | + | [[Image:satz napoleon.jpg|center|frame|Prof. Dr. Fritsch stellte sehr eindrucksvoll mit dynamischer Geometrie-Software mehrere Edelsteine der Geometrie vor !]] |
[[Image:prof fritsch 2017.jpg|center|frame]] | [[Image:prof fritsch 2017.jpg|center|frame]] | ||
[[Image:25fuemo_siegerehrung.jpg|center|frame|v.l.: | [[Image:25fuemo_siegerehrung.jpg|center|frame|v.l.: |
Version vom 4. August 2017, 13:39 Uhr
Stützpunktschule | Elvira Rendle | Lucia Mader-Weinstein |
![]() FüMO Schwaben Am Südlichen Burgfrieden 4 89312 Günzburg
|
![]() |
![]() |
Siegerehrung der 25. FüMO in Schwaben (25.7.2017) am Dossenberger-Gymnasium
Die Geschichte von FüMO in Schwaben beginnt mit der 10. FüMO im Schuljahr 2001/02 als FüMO in Schwaben zum ersten Mal startete. In den Folgejahren wuchs der Wettbewerb in Schwaben beständig, da sich immer mehr Gymnasien beteiligten. Der große Erfolg bayerischer Schüler bei der Mathematik-Olympiade auf Bundesebene beweist, wie wichtig es ist, begabte Schüler und Schülerinnen frühzeitig zu fördern. Wieder waren dort "FüMO-Preisträger" an der Spitze ! Den Festvortrag mit dem Thema Geometrie der Edelsteine hielt Prof. Dr. Rudolf Fritsch von der LMU München.
Preisträger/innen der 25.FüMO in Schwaben
1. Preise ( 5. Jahrgangsstufe )
Die Seite ist in Bearbeitung !!!
2. Preise ( 5. Jahrgangsstufe )
3. Preise ( 5. Jahrgangsstufe )
1. Preise ( 6. Jahrgangsstufe )
2. Preise ( 6. Jahrgangsstufe )
3. Preise ( 6. Jahrgangsstufe )
1. Preise ( 7. Jahrgangsstufe )
2. Preise ( 7. Jahrgangsstufe )
3. Preise ( 7. Jahrgangsstufe )
1. Preise ( 8. Jahrgangsstufe )
2. Preis ( 8. Jahrgangsstufe )
3. Preise ( 8. Jahrgangsstufe )
Herzlichen Glückwunsch !